In diesem Video geht es um das Fischen an der Donau mit verschiedenen Ködern und Montagen am Ende der Schonzeit zwischen Mai und Juni und einiges mehr.
Wir zeigen euch in diesem Angelvideo mit welchen Methoden und Montagen wir in diesen 24 Stunden an der Donau geangelt haben, welche Fische wir gefangen haben und einiges mehr.
Die Wassertemperatur der Donau lag bei ca. 15 Grad und hätte um diese Jahreszeit auch etwas wärmer sein dürfen, es waren die ersten heißen Tag nach längerer Zeit, also ganz gute Voraussetzungen zum Angeln an der Donau in dieser Jahreszeit.
Eines vorweg, wir haben in diesen 24 Stunden 5 verschiedene Fischarten gefangen und auch die Krebsreuse zum Fang von Signalkrebsen kam für heuer das erste Mal zum Einsatz.
Wir erklären auch in diesem Video den Unterschied zwischen einem Zander und einem Wolgazander und auch einiges über Schonzeiten und was in diesem Zusammenhang sonst zu beachten ist.
Das besondere beim Angeln in der Nacht am letzten Tag im Mai ist, dass in dieser Nacht um Mitternacht die Schonzeit für die meisten Fische in unserer Region endet und man nach einigen Monaten wieder beginnen kann, auf Raubfisch zu angeln.
Auf Barsch, Zander und Hecht darf endlich wieder geangelt werden und das Angeln mit Köderfisch und künstlichen Ködern, welches die letzten Monate verboten war, ist ab 01. Juni endlich wieder erlaubt.
Nur beim Wels / Waller ist es umgekehrt, der ist im Juni geschont, da beginnt die Schonzeit genau um Mitternacht.
Aber seht selbst,..
Wir wünschen gute Unterhaltung bei unserem "Fischen an der Donau" Video und Petri!
Hier findet man Informationen, Revierbeschreibung, Bilder, Plan, Videos ... zum Angeln in Melk an der Donau.